Bewerbungen sollen spätestens bis zum
1. März des Jahres eingehen, in welchem der Schulbesuch angestrebt wird.
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- Kurzlebenslauf
- Abschlusszeugnis des höchsten erreichten Schulabschlusses (z.B.: 10. Klasse/Abitur/…)
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- Facharbeiter-/Gesellenbrief der IHK bzw. HWK
- Nachweis der Berufspraxis (siehe FAQ)
- Zusätzlich für ausländische Bewerber
- Sprachzertifikat auf dem Niveau B2
- Visum (Nicht-EU-Staaten)
Die Unterlagen senden Sie uns bitte per Online-Bewerbung.
2. Möglichkeit:
- Berufspraxis in der Schuhherstellung (mind. 5 Jahre)
3. Möglichkeit:
- andere Berufsausbildung (siehe FAQ)
- Berufspraxis in der Schuhherstellung (mind. 12 – 24 Monate)
- Für ausländische Bewerber gilt zusätzlich:
Nicht-EU-Mitglieder müssen nach erfolgter Zulassung zum Fachschulstudium eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen (Visum).
Dauer 118_88a8e5-d5> |
Der Bildungsgang dauert zwei Jahre (2680 Stunden) und kann in Vollzeitform absolviert werden. Ausbildungsbeginn ist jeweils zu Beginn des Schuljahres nach den Sommerferien in Rheinland-Pfalz. 118_b7b389-7a> |
Kosten 118_d61034-1d> |
Der Besuch der Deutschen Schuhfachschule ist kostenfrei. Die Kosten für Lernmittel, Schulungsunterlagen und andere Materialien sowie eine externe Prüfung betragen ca. 1200 €. Die Kosten der angebotenen Studienfahrten tragen die Teilnehmer. Die DSF ist bei der Vermittlung von Unterkünften gern behilflich. 118_31dbf4-43> |
Staatliche Fördermöglichkeiten: