Die Geschichte der Deutschen
Schuhfachschule
1891
Gründung der „Fachschule für Schuhmacher”
1927
Auflösung der „Fachschule für Schuhmacher“ und Neugründung der „Fachschule der Deutschen Schuhindustrie“
1936

Neubau des Schulgebäudes und Umbenennung in „Deutsche Schuhfachschule“
1956
Erstmalige Verleihung des Titels „Staatl. gepr. Schuhtechniker“ mit den beiden Schwerpunkten Modelltechnik und Betriebstechnik

1996
Übergang der „Deutschen Schuhfachschule“ in die BBS Pirmasens
2009
Umzug der „Deutschen Schuhfachschule“ ins ISC (International Shoe Competence Center)
2022
Umfassende Neugestaltung der Weiterbildung „Staatlich geprüfte/r Schuhtechniker/-in“ und Einführung „Bachelor Professional“